mediathek
Resultate der IBLA-Körnerleguminosensortenversuche 2016
10.01.2017Hier finden Sie die Resultate der IBLA-Körnerleguminosensortenversuche von 2016
TéléchargerErfolgreiche Weidehaltung – der Schlüssel zu niedrigen Kosten in der Milchproduktion
10.01.2017Das Merkblatt gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte der Weidehaltung und führt schrittweise durch deren Planung.
TéléchargerInnere Parasiten der Rinder mit Weidemanagement nachhaltig regulieren
10.01.2017Fokus des Merkblatts liegt auf einer parasitenminimierenden Weidestrategie gegen Magen-Darm-Strongyliden, Leberegel und …
TéléchargerTropanalkaloide – Verunreinigungen in Biokulturen verhindern
10.01.2017Das Merkblatt greift die in der Praxis noch weitgehend unbekannte Problematik auf und liefert Empfehlungen zur …
TéléchargerMeet the Scientists: Dr. Stéphanie Zimmer
10.01.2017Die Doktorarbeit von Dr. Stéphanie Zimmer ist im Kader von "Meet the Scientist" von science.lu in einem Video dokumentiert …
Lire plus...Zortekatalog- Ausgabe 2017
20.12.2016Zum Anbau in Luxemburg empfohlene Sorten landwirtschaftlicher Nutzpflanzen
TéléchargerResultate der IBLA-Wintergetreidesortenversuche 2013
06.09.2016Hier finden Sie die Resultate der IBLA-Wintergetreidesortenversuche von 2013
TéléchargerResultate der IBLA-Wintergetreidesortenversuche 2015
06.09.2016Hier finden Sie die Resultate der Bio-Wintergetreidesortenversuchevon 2015
TéléchargerResultate der IBLA-Wintergetreidesortenversuche 2016
06.09.2016Hier finden Sie die aktuellen Resultate der IBLA-Wintergetreidesortenversuche 2016.
TéléchargerDruckversionen
04.07.2016Druckversionen auf Anfrage info@ibla.lu