abgeschlossen projekte
monesca
Entwicklung eines semi-automatischen, höchstaufgelösten Monitorings von ESCA und anderen Absterbeerscheinungen im Weinbau

alter weizen
Aufbau einer Wertschöpfungskette vom Anbau von alten Weizensorten im biologischen Anbau bis hin zum Bio-Brot
gips-kalk power
luxembourg in transition
Spatial vision for the zero-carbon and resilient future of the Luxembourg functional region
ecoseeds_lumo

soja made in luxemburg
Optimierung der Wertschöpfungskette von der Sojabohne bis zum Ei in Luxemburg und Weiterentwicklung des Sojaanbaus in Luxemburg
fabulous farmers

méi weed
Weideoptimierung durch die Anpassung der Weideführung an pedoklimatische Bedingungen

simba
Simulation der wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Milchviehhaltung mit Hilfe von agentenbasierten Modellen
braugeescht – vum kär zum béier
i2connect
Förderung der interaktiven Innovation in der Land- und Forstwirtschaft

ecological footprint – reloaded

monesca
Entwicklung eines semi-automatischen, höchstaufgelösten Monitorings von ESCA und anderen Absterbeerscheinungen im Weinbau

susteatable
Integrierte Analyse von Ernährungsmustern und landwirtschaftlichen Praktiken für nachhaltige Ernährungssysteme in Luxemburg
co2mpositiv
Leuchtturmprojekt: Optimierung organischer Stoffkreisläufe im Luxemburger Weinbau: Traubentrester - vom unterschätzten Abfallprodukt zum regional produzierten Premiumdünger
pilotprojekt – schlassbierg
legutec
Nachhaltige, ressourcenschonende Eiweißproduktion durch mechanische Herbizid-freie Beikrautregulierungstechniken im Körnerleguminosenanbau, am Beispiel der Sojabohne

ganzheitliche nachhaltigkeitsanalyse landwirtschaftlicher betriebe
SMART (Sustainability Monitorung and Assessment RouTine)-Farm Tool

go crop research
Entdecke und erforsche die Landwirtschaft
tilman-org
Reduzierte Bodenbearbeitung und Gründüngung in biologischen Ackerkulturen

cobra
Koordination von laufenden europäischen Züchtungsaktivitäten im biologischen Pflanzenbau

weiterbildung auf bio-höfen
ein Leonardo Da Vinci Projekt
ausbildung und arbeitsplätze im gemüsebau
Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen im (biologischen) Gemüsebau in Luxemburg
legolux
Anbauwürdigkeit von Körnerleguminosen als regionales Futtermittel im biologischen Landbau in Luxemburg
öko-öko
Vergleichende ökonomisch-ökologische Analyse von bio- und konventionellen Betrieben
wasserschutz durch bio-landwirtschaft
Strategie für einen pro-aktiven und nachhaltigen Wasserschutz in Luxemburg
artenvielfalt der ackerbegleitflora
Untersuchung der Artenvielfalt der Ackerbegleitflora biologisch und konventionell bewirtschafteter Äcker in Luxemburg
agenda bio-landbauforschung
Agenda zur zukünftigen Bio-Landbauforschung in Luxemburg - Aktualisierung 2016
eu projekt autograssmilk

grünland und tiergesundheit eifel
Die Optimierung des Dauergrünlandes, der Weidewirtschaft, des mehrjährigen Ackerfutterbaus und der Futterkonservierung, um so die Wirtschaftlichkeit, Tiergesundheit, Wertschöpfung und Umweltverträglichkeit der Milchviehhaltung in der Grünlandregion nachhaltig zu verbessern.