exkursion zum lehr- und versuchsgut köllitsch

description

Kälberaufzucht und Tiergesundheit in Milchvieh- und Fleischrinder-haltenden Betrieben

Im Rahmen der Exkursion werden wir das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch und 3 Praxisbetriebe anschauen.
Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist Teil des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, das als obere Landesbehörde ein breites Aufgabenspektrum im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft wahrnimmt. Dem Lehr- und Versuchsgut Köllitsch obliegen dabei

  • Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung für die Ausbildungsberufe Landwirt und Tierwirt für den Freistaat Sachsen und den südlichen Teil Brandenburgs
  • Fortbildung von landwirtschaftlichen Praktikern, Beratern und anderen Fachkräften
  • Durchführung von Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen
  • Durchführung der Leistungsprüfung von Schweinen und Schafen auf Station
  • Demonstration einer nachhaltigen und umweltgerechten Landwirtschaft, verbunden mit der Umsetzung eines agrarökologischen Landschaftskonzeptes

In Köllitsch werden die Ökoflächen im Naturschutzgebiet gezeigt, deren Fruchtfolge auf Milchviehhaltung abgestimmt ist. In diesem Jahr sind dort 3 Demonstrationen zu sehen: 1. Umbruchzeiten von Luzerne vor Mais, 2. Untersaat von Luzerne in Winterweizen, 3. Erbsen-Hafer-Gemenge.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Wir möchten Sie bitten, sich bis zum 24/02/2017 bei Julie Mousel (8.00 – 15.00 Uhr) anzumelden
Wir werden Im Hotel „Alter Elbehof Werdau“ übernachten.
Die Kosten für Hotelübernachtung (DZ 65,00€, EZ 45,00€) und Verpflegung sind von den Teilnehmern selbst vor Ort zu entrichten.

Die Exkursion wird teil-finanziert über den Aktionsplan « Biologische Landwirtschaft » der « Administration des Services Techniques de l’Agriculture » des Landwirtschaftsministeriums.

KONTAKT
Julie Mousel / IBLA
Tel.: 261513-88  info@ibla.lu

localité

Köllitsch

Date

Début: 28.02.17

Fin: 02.03.17

Skip to content