workshop: sanfter rebschnitt -bereits ausgebucht-
beschreibung
Sanft schneiden - ESCA vorbeugen*Bitte beachten: der IBLA Workshop „Sanfter Rebschnitt“ ist ausgebucht! Sie können sich auf der Warteliste setzen lassen.*
Ein balanciertes, gleichmäßiges Wachstum ist die Grundlage für langfristig gesunde Reben. Die Methode des Sanften Rebschnittes nach Simonit und Sirch ist als ganzheitliche Herangehensweise dazu geeignet, dieses Zeil zu erreichen. Die verbesserte Homogenität in den Parzellen wirkt sich ausgleichend auf den Ertrag aus, kann dazu beitragen die Reben widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Schwankungen zu machen und wirkt vorbeugend in Bezug auf ESCA, einen der bedeutendsten Schadkomplexe der Rebe.
Im Workshop erlernen wir die theoretischen Grundlagen der Methode und die Anwendung am Beispiel junger Reben, gemeinsam mit den erfahrenen Beratern von Simonit und Sirch: Lena-Maria Julier und Nikolas Juretic.
12. November 2020: Theorie 15:00-18:00 Uhr in Remich
13. November 2020: Praxis Schnitt 8:00-16:00 Uhr in Remich
Mai 2021: 1. Tag Praxis Ausbrechen 8:00-16:00 Uhr in Remich (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Der Kurs findet im Institut Viti-Vinicole statt.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen beschränkt ist. Deshalb ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich. Während der Veranstaltung gilt Maskenpflicht (außer am Sitzplatz). Sollten abweichende Regelungen gelten, so werden diese angewendet.
Kursgebühr: 125€
Die Kosten für Bio-Verpflegung vor Ort sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Der Workshop ist als Fortbildung im Sinne der Landschaftspflegeprämie anerkannt (8h LPP Praxis & 2h LPP Theorie).
Anmeldeschluss ist der 29. Oktober 2020.
Dieser Kurs wird gefördert durch:
*Bitte beachten: der IBLA Workshop: „Sanfter Rebschnitt“ ist ausgebucht! Hier können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.*